Das Medienzentrum Schaumburg öffnet am 19. Februar 2025 wieder seine Türen zum Reinschnuppern für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Dozierende. Von 14 bis 17 Uhr zeigen wir unser Angebot an Technik und Medien und stellen unsere Neuzugänge vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kategorie: Aktuelles
Kurzfilmabend der VHS Schaumburg in Stadthagen am 08. November 2024
Die VHS Schaumburg lädt herzlich ein zum jährlichen Kurzfilmabend! Datum: 08.11.2024, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr Ort: Volkshochschule Schaumburg, Jahnstr. 21A, 31655 Stadthagen Es ist keine Anmeldung erforderlich (Abendkasse, 4€/Karte).
Ausprobiertag im Medienzentrum 21. August 2024
Das Medienzentrum Schaumburg öffnet am 21. August 2024 wieder seine Türen zum Reinschnuppern für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Dozierende. Von 14 bis 18 Uhr zeigen wir unser Angebot an Technik und Medien und stellen unsere Neuzugänge vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schüler-Kurzfilmwettbewerb 2024 „ganz schön anders“ – POWER
Was ist Power? Wer hat Power? Ein mutiges Mädchen, das trotz vieler Rückschläge ihre Träume lebt? Eine magische Batterie, die unendlich Strom liefert? Oder ein Superheld mit Superkräften, der die Welt ins Chaos stürzt? Welche Power-Geschichten wollt ihr erzählen? Wir helfen euch dabei. Animation, Spielfilm oder Dokudrama – alles ist möglich. Filmen lernen wie…
Ausprobiertag im Medienzentrum 9. April 2024
Das Medienzentrum Schaumburg öffnet am 9. April 2024 wieder seine Türen zum Reinschnuppern für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Dozierende. Von 14 bis 18 Uhr zeigen wir unser Angebot an Technik und Medien und stellen unsere Neuzugänge vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Hörwurm 2023/24
„Der Hörwurm“ ist ein Projekt der Medienberatung Niedersachsen gemeinsam mit den niedersächsischen Medienzentren sowie dem niedersächsischen Bürgerfunk. Der Hörspielwettbewerb möchte Grundschulkindern und Lehrkräften einen Anreiz bieten, ein kleines Hörspiel selbst zu produzieren. Das Thema kann frei gewählt werden. Nur darf das Hörspiel nicht länger als 10 Minuten sein. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2024. Eine…
Die Niedersachsen Filmklappe 2023/24
Im Schuljahr 2023/24 richten die Niedersachsen Filmklappe und ihre regionalen Filmklappen wieder ihren beliebten Kurzfilmwettbewerb aus. Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Schaumburg können zunächst ihre selbst gedrehten Videofilme bei der Hannover Filmklappe einreichen, um sich so für die Niedersachsen Filmklappe zu qualifizieren. Thema und Genre des Filmbeitrages können frei gewählt werden. Egal ob Kurzspielfilm,…
Schüler-Kurzfilmwettbewerb 2023 „ganz schön anders“ – ÜBERÜBERMORGEN
Kannst Du in die Zukunft schauen? Wovor fürchtest Du Dich? Was wünscht Du Dir: Mehr Klima- und Tierschutz? Künstliche Intelligenz? Ein Leben im Weltraum? Welche Geschichten über übermorgen willst Du erzählen? Animation, Musikvideo, Reportage, Spielfilm oder Science Fiction – alles ist möglich. Mitmachen können alle 7. bis 12. Klassen aus Förder- und Regelschulen in…
Geänderte Öffnungszeiten ab dem 21.03.2022
Ab dem 21. März 2022 sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da: Montag: 7:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr Dienstag: 7:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr Mittwoch: 7:30 – 12:30 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr Donnerstag: Vormittags nach Vereinbarung Freitag: …
Vision Schule 9. und 23. Februar 2022
Dreimal lief das Fortbildungsformat „Vision Schule“ des NLQ bereits sehr erfolgreich. Die vierte Runde wird nun eingeläutet. Auch die Medienberatung des Medienzentrum Landkreises Schaumburg ist mit Workshopangeboten vertreten. Hiermit möchten wir die vierte Auflage des Fortbildungsformats ankündigen. Angeboten werden am 9. Februar und am 23. Februar 2022 eine bunte Auswahl verschiedener Kurse zu aktuellen Themen…